nach zwei erfolgreichen Jahren mit dem digitalen Erlaubnisschein möchten wir erneut die Möglichkeit zur Umstellung für 2026 anbieten. Interessierte AKN-Mitglieder schreiben bitte an: info@anglerklub-noris.de
Vorteile auf einen Blick:
Kein Fangbuch mehr nötig – alles digital
Keine Sonderzahlungen bei verspäteter Abgabe
Frühzeitige Ausstellung ab Januar möglich
Gewässerinfos, Routenplanung & Vereinskalender direkt in der App
Termine lassen sich in den eigenen Kalender übertragen
App kostenlos testen: Einfach herunterladen und im Verein „Anglerklub Noris“ registrieren:
Aufgrund der Großbaustelle am Hafen findet der diesjährige Umweltschutztag am Samstag, 25.10.2025 nicht wie sonst an Main Donau Kanal, sondern am LDM Kanal (Alten Kanal) – K1 statt.
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr an der Liegewiese – (bekannt vom Hans-Roth-Gedächtnisfischen)
wie schon öfters berichtet wurde, sind die Preise für den Fischkauf, so wie vieles andere. kontinuierlich gestiegen.
Die Verwaltung hat sich hierzu Gedanken gemacht, wie unser Verein dem Kostendruck gegensteuern könnte.
Eine daraus resultierende Maßnahme ist, dass wir wieder mehr auf eigene Fischaufzucht setzen werden.
Hierzu wird der Zinkweiher 5 (wie schon in früheren Jahren) wieder als Aufzuchtbecken verwendet.
Hier nochmal als Ansicht welcher Weiher das ist.
Bitte beachtet diese Änderung, die ab sofort gültig ist.
Zum Glück haben wir genügend Gewässer in unserem Verein, um sowas umsetzen zu können, sodass dieses Vorgehen langfristig wieder ein Mehrwert für uns AnglerInnen bedeutet.
wir beteiligen uns dank Euch am diesjährigen Dorftag in Simonshofen am 11. Mai 2025 nicht mehr als Pächter, sondern als Eigentümer der Weiher.
An diesem Tag bieten wir verschiedene Aktionen an, (Schnupperfischen für Kinder und Jugendliche, sowie gegrillte und geräucherte Forellen) und haben in diesem Sinne den Veranstaltern zugesagt, bei der Koordinierung/Einweisung der Parkmöglichkeiten der Besucher des Dorftags zu unterstützen.
Diese Arbeitsdienstmöglichkeit ist besonders für Mitglieder geeignet, welche gerne Ihrer Verpflichtung zum Arbeitsdienst nachkommen möchten, aber körperlich keine anstrengenden Tätigkeiten mehr machen können!
Über den Link könnt ihr euch für ein Zeitfenster (9-13 Uhr oder 13-17 Uhr) verbindlich anmelden.
Zu jedem Arbeitsdienst haben wir ein bestimmtes Kontingent an freien Plätzen. Nicht angemeldete Mitglieder können leider nicht berücksichtigt werden.
Bitte meldet euch eigenverantwortlich, früh genug an, es stehen einige Termine zur Auswahl. Anmeldungen sind ausschließlich über den AnmeldeButton der Homepage möglich.
Bitte beachtet, dass wie in der JHV 09/2022 beschlossen, seit 2023 ebenfalls für die weiblichen, aktiven Mitglieder der Arbeitsdienst verpflichtend ist.
Die Arbeitsdienste dienen der Hege und Pflege unserer Gewässer. Dies gehört verpflichtend zu unserem Auftrag als Angelverein.
Mit dem Fischereirecht ist das sogar gesetzlich festgelegt. Deshalb legen wir großen Wert auf diesen Dienst.
Liebe Mitglieder, um einen reibungslosen Ablauf für Bearbeitung und Versand der Erlaubnisscheine zu gewährleisten, bitten wir um Verständnis, dass unsere Geschäftsstelle im Januar geschlossen bleibt.